Das Urteil über das Unterbrechen des Gebetes bei einem Erdbeben oder Feuer, und was ist das Urteil darüber, wenn einer dabei sein Gebet fortführt und dann umkommt (stirbt).
Wer um sein Leben fürchtet (Angst hat durch ein Ereignis zu sterben) oder um das Leben eines anderen, wenn es die Möglichkeit gibt, sich oder andere zu retten (während einer Katastrophe), so ist es ihm nicht erlaubt, das Gebet fortzusetzen. Wenn er es doch tut, so begeht er Sünde, und falls es dabei stirbt oder umkommt, so gehört er zu denjenigen, die sich ins Verderben gestürzt haben.
10,006