
Kategorienbaum
Glaubensgrundlagen
Anzeigen›


Hadith und dessen Wissenschaften
Anzeigen›


Qur'an und dessen Wissenschaften
Anzeigen›


Fiqh der Familie
Anzeigen›


Fiqh und seine Grundlagen

Fiqh
Anzeigen›


Gottesdienste
Anzeigen›


Reinheit
Anzeigen›


Gebet
Anzeigen›


Zakat (Armenabgabe)
Anzeigen›


Fasten
Anzeigen›


Hajj und Umra
Anzeigen›


Beerdigung und Bestimmungen für Friedhöfe
Anzeigen›


Jihad und Hijra

Geschäfte und Handel
Anzeigen›


Strafen und juristische Sanktionen
Anzeigen›


Straftaten
Anzeigen›


Sitten/Bräuche
Anzeigen›


Grundlagen des Fiqh
Anzeigen›


Verhaltensregeln, Charaktereigenschaften und Ermahnung
Anzeigen›


Wissen und Da'wa
Anzeigen›


Psychische und soziale Probleme
Anzeigen›


Geschichte und Bioghraphie des Propheten
Anzeigen›


Erziehung
Anzeigen›


Rituelle Waschung
Nach dem trockenen Abwischen (Istinja) spürte er, dass etwas aus dem Gesäß austrat
SpeichernDas Urteil über das Wudu (Gebetswaschung) desjenigen, der die Hände von den Handgelenken bis zu den Ellenbogen wäscht, ohne dabei die Hände zu waschen.
SpeichernDas Urteil über das Aussprechen von „Bismillah“ bei der Gebetswaschung
SpeichernEr leidet an einer Hautkrankheit, darf er die Trockenwaschung vollziehen?
SpeichernWenn man isst und danach den Mund nicht ausspült, dann das Gebet verrichtet, ist das Gebet dann gültig?
SpeichernWenn man den rechten Fuß wäscht und diesen trocknet und dann erst den linken Fuß, unterbricht man dann dadurch die Vorgabe, dass die Gebetswaschung direkt aufeinanderfolgend vollzogen werden muss?
SpeichernDie Pflichten und Sunnah-Handlungen der Gebetswaschung (Wudu)
SpeichernMuss man während der Gebetswaschung über die Ohren streichen?
SpeichernMuss man die Zahnspange während der Gebetswaschung herausnehmen?
SpeichernWenn derjenige, der die Gebetswaschung vollzieht, zwischen den Teilen der Gebetswaschung teilt, indem er z.B. die Tür öffnet, muss er die Gebetswaschung dann wiederholen?
Speichern