Haditherklärungen
- 86
Der gläubige Diener zwischen der Angst und der Hoffnung, bis er Allah - erhaben ist Er - begegnet
- 3,962
Der Unterschied der Menschen beim Überqueren der Brücke (as-Sirat) entspricht ihrer Handlungen.
- 2,317
Wo liegt der Nutzen darin bei einigen guten Taten ein Haus im Paradies zu versprechen?
- 3,271
Das Vereinen der Ahadith über den Vorzug des Gemeinschaftsgebets gegenüber dem Gebet des Einzelnen
- 2,952
Der Einklang zwischen dem Hadith: „Der Sohn Adams fügt Mir Leid zu …“, und dem Hadith: „O Meine Diener, Ihr werdet Mir nie Schaden zufügen können!“
- 3,104
Wurde von einem der Prophetengefährten -möge Allah mit ihnen zufrieden sein- authentisch überliefert, dass er den Propheten -Allahs Segen und Frieden auf ihm- darum bat, für ihn am Tage der Auferstehung Fürsprache einzulegen?
- 6,100
Es ist erlaubt durch die Überbleibsel (Haar, Kleidung etc.) des Propheten -Allahs Segen und Frieden auf ihm- Segen zu ersuchen, jedoch nicht bei anderen
- 4,205
Was ist mit den folgenden Worten des Propheten -Allahs Segen und Frieden auf ihm- gemeint: „Lest den Koran, denn er wird am Tag der Auferstehung als Fürsprecher für seine Gefährten kommen.“
- 3,399
Um den Vorzug des nächtlichen Gebets im Ramadan zu erlangen, ist es bedingt, in allen Nächten zu beten?
Die Bedeutung von „Ta'ala Jadduk“ im Eröffnungsbittgebet
Im Hadith steht genau „wa ta'ala Jadduk“, mit einem Fatha über dem Jim, was „die Größe“ bedeutet. Es ist nicht richtig „Jidduk“ zu sagen, denn dadurch verfälscht man die Aussage des Gesandten -Allahs Segen und Frieden auf ihm. Denn er -Allahs Segen und Frieden auf ihm- sagte es mit einem Fatha. Nach dieser Erörterung, gab es keinen Gelehrten, der eine andere Ansicht über den Text im Hadith hat.9,947